Main area
.

Jul11

Auf den Spuren der Raxhexe: Almkräuter und Raxblumen

pixabay.com - KRiemerTag/Zeit: 11.07.2025, 10:00 bis 11.07.2025 13:00

Ort: Raxalm-Berggasthof

Spaziere über das Raxplateau von der Bergstation der Rax-Seilbahn zum Ottohaus und erfahre mehr über Anwendung und Nutzen von Almkräutern und Raxblumen. Termin speziell für Familien!

Erfahre mehr über die Heil- und Nutzpflanzen auf der Rax. Koste die wohlschmeckenden Bergkräuter. Lerne die giftigen und ungiftigen zu unterscheiden und zu bestimmen.
Anwendungstipps: Wirkung, Aufbewahrung, Heilkraft, alte Geschichten und Bräuche zur Verwendung von Pflanzen. Das gemeinsame Erlebnis auf unser Raxalpe, das Genießen der Natur und Naschen der Köstlichkeiten, die auf der Rax wachsen.

Beschreibung: Die Touren sind an den Jahreskreis angepasst. Das gemeinsame Naturerlebnis, das Wissen um die Natur und Bergwelt oder auch mit Kindern auch das spielerische Element im Vordergrund. Bei Sonnenwende, Kräuterweihe u.ä. fliesst auch noch die Heilkraft der Jahreskreise mit ein und wir verbinden uns mit einem kleinen Naturritual mit diesen.

Gesamtgehzeit: 3 Stunden (Wanderweg über Raxplateau), reine Gehzeit 1,5 Stunden;

Details:

  • Kosten: Erwachsene - Euro 35,00 / Kinder - Euro 17,00
  • Zielgruppe: Erwachsene und Kinder
  • Dauer: 3 Stunden, 10:00 - 13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Bergstation der Rax-Seilbahn am Raxplateau
  • Anmeldung (gültig nach Einzahlung): Dr. Astrid Grohmann, bergvision@gmx.at 
  • Anmeldeschluss: 7 Tage vor dem Termin
  • Informationen: 0676 7663711
  • Bei Schlechtwetter gibt es einen Ersatztermin oder der eingezahlte Beitrag wird zurückerstattet.

zurück